Bei der Erzaufbereitung steht eine präzise Probenvorbereitung am Anfang jeder erfolgreichen Analyse. Nur mit sorgfältig repräsentativen und korrekt vorbereiteten Materialproben lassen sich die nachfolgenden Trennschritte – von Grobklassierung bis zur Feinkonzentrierung verfahrenssicher durchführen.
Ein standardisiertes Probenaufbereitungskonzept minimiert Messunsicherheiten und gewährleistet die Vergleichbarkeit von Labor- und Technikumsanalysen. Moderne automatisierte Teilmengenauszüge und Trocknungsanlagen reduzieren den Zeitaufwand und sichern gleichzeitig eine gleichbleibend hohe Probenqualität.