Kugelmühlen von LITech
… für eine effiziente Feinstzerkleinerung
Die LITech Stab- und Kugelmühlen der Serie R-BM sind essenzielle Geräte für die Fein- und Feinstzerkleinerung einer breiten Palette von Materialien – von extrem harten, mittelharen bis hin zu hart- bis sehr harten, spröden, faserigen und weichen Proben. Dank ihrer hohen Leistungsfähigkeit und Flexibilität werden sie in kommerziellen Laboren, der Industrie sowie an Universitäten eingesetzt, wo Materialien schnell und effizient für nachfolgende Analysen vorbereitet werden müssen.
Funktionsprinzip von Kugelmühlen
Wie alle Mahlkörpermühlen beruht auch das Prinzip der Kugelmühle auf der kontinuierlichen Bewegung von Mahlkörpern und Mahlgut. In der Trommel bewegen sich die eingesetzten Mahlkörper – entweder in Form von Kugeln oder Cylpebs (Zylindern) – zusammen mit dem zu zerkleinernden Material. Dabei kommt es zu wiederholten Stößen zwischen den Mahlkörpern sowie zwischen den Mahlkörpern und den Innenwänden der Mühle. Das Mahlgut, das sich in den Zwischenräumen befindet, wird durch diese Schlagbeanspruchung effizient zerkleinert, weshalb dieses Verfahren besonders für Materialien mit Sprödbruchverhalten geeignet ist.